v. l.: Dr. Sabine Mock, Amtsleitung Finanzamt Landshut, Bernadette Hausperger, Andrea Rössel, Personalrätin, 2. Reihe: Steven Grossmann, Birgit Kant-Hönning, Judith Richter - Foto: Monika Sova
Landshut - pm (07.01.2025) Totholzmaßnahmen in städtischen Gebieten sind von großer Bedeutung, da sie Kleinstlebewesen wertvolle Lebensräume bieten und zur Förderung der Biodiversität beitragen. Vielleicht ist das Totholzprojekt entlang der Wiese am Finanzamt in Isarnähe, dem ein oder anderen Autofahrer oder Spaziergänger bereits aufgefallen. Die aufgeschichteten Stämme und Äste sind Teil eines nachhaltigen Naturschutzprojekts.
Weiterlesen ...
Fahrkarte online beantragen und ab in den Schulbus: Ein neuer Onlinedienst macht es noch einfacher und bequemer. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (07.01.2025) Die Stadt Landshut treibt die Digitalisierung der Verwaltungsleistungen fortlaufend voran – auch 2025 werden neue Angebote online verfügbar. Zum Beginn des neuen Jahres und der Wiederaufnahme des Schulbetriebs ist es möglich, den Antrag zur Schülerbeförderung digital zu stellen. Analog auf Papier war gestern. Einfach, schnell und bequem online heißt es ab sofort:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (07.01.2025) Am Montag, 27. Januar, lädt um 19 Uhr das Kinoptikum am Nahensteig zusammen mit der Stadt Landshut vertreten durch Kulturamtsleiter Benedikt Schramm und Doris Danzer von den Städtischen Museen zu einem besonderen Filmabend ein. Gezeigt wird die bewegende Dokumentation der Regisseurin Carolin Otto über den Holocaust-Überlebenden Max Mannheimer, gefolgt von einem Gespräch mit der Filmemacherin.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (07.01.2025) Am 13. März bietet die Gesundheitsregion Plus n mit dem Gesundheitsamt und dem Landratsamt Landshut im Gemeindezentrum Kumhausen einen Fachtag zum Thema „Messie-Syndrom und pathologisches Horten“ an. Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte, ehrenamtlich Tätige sowie Interessierte, die mit den Themen Messie-Syndrom und pathologisches Horten in ihrem beruflichen Alltag oder ihrem ehrenamtlichen Engagement konfrontiert sind.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (07.01.2025) Am Freitag, 3. Januar, fuhren um 21.08 Uhr Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Landshut mit dem zivilen Videofahrzeug im Stadtgebiet Landshut auf der Altdorfer Straße. Vor ihnen waren hierbei zwei BMW-Fahrer unterwegs. Auf Höhe der Bahnhofsüberführung beschleunigten beide ihren BMW plötzlich stark und lieferten sich stadteinwärts ein Rennen bis zur Abzweigung Seligentaler Str..
Weiterlesen ...
Maxi Pongratz (Folk/Volksmusik) - Foto: Johannes Haslinger
Landshut - pm (07.01.2025) Mit Akkordeon & Gitarre pendelt Maxi Pongratz zwischen Obergiesing und Oberammergau. Bekannt wurde er mit der Band Kofelgschroa, seit 2019 ist er solo auf Tour. Bei seinen Konzerten durchleuchtet er mit „tastendem Tiefsinn das Leben und begeistert mit seinen sprunghaft, spröden und assoziativen Ansagen“ (AZ). Alltag ist das, was jeder kennt, aber unter Maxi Pongratz‘ Blick wird er fremd, so dass wir ihn und uns nochmal neu kennenlernen können. Am Samstag, 11. Januar, gastiert Maxi Pongratz um 20 Uhr in der Zentrale zum Rieblwirt.
Landshut - pm (07.01.2025) Das Stadtsteueramt verschickt in den kommenden Tagen einen Bescheid zur Grundsteuer sowie zur Neukalkulation der Straßenreinigungsgebühren. Notwendig machen dies die seit diesem Jahr geltende Grundsteuerreform sowie im Fall der Reinigungsgebühren allgemeine Kostensteigerungen.
Weiterlesen ...
Egolding - pol (07.01.2025) Ein 24-Jähriger aus Essenbach musste sich am Montag, 6. Januar, in einem Landshuter Krankenhaus behandeln lassen, nachdem er in der Flutmulde auf Höhe Dammweg von einem Unbekannten angegriffen wurde. Als sich der 24-Jährige nach eigenen Angaben während des Joggens die Schuhbänder binden musste, schlug ihm ein unbekannter Täter mit einer Glasflasche gegen den Hinterkopf.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (07.01.2025) Mit einer erheblichen Alkoholisierung musste die Polizei am Freitag, 3. Januar, gegen 14:10 Uhr einen 41-Jährigen in die Zelle sperren, nachdem er anders nicht mehr zu bändigen war. Der 41-Jährige fiel Passanten zunächst in der Luitpoldstraße auf, wo er sichtlich betrunken unterwegs war. Sein Weg führte schließlich in eine Spielhalle im Rennweg, wo er Gäste belästigte, randalierte und einen Stuhl warf.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (07.01.2025) Zu einem Beziehungsstreit wurde die Polizei am Sonntag, 5. Januar, gegen 14 Uhr in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Goldinger Straße gerufen. Beim Streit eines Pärchens erhielt der männliche Teil eine Watschn, nachdem er die Trennung angekündigt hatte. Einen Grund für den Streit wollten die beiden Parteien nicht angeben.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (07.01.2025) Oberbürgermeister Alexander Putz lädt die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils Achdorf am Dienstag, 28. Januar, ab 18 Uhr zu einer Bürgerversammlung in die Grundschule Karl Heiß ein. Wünsche und Anregungen zur Diskussion können bis Freitag, 24. Januar, schriftlich im Hauptamt der Stadt, Rathaus I, I. Stock, abgegeben oder online über die Eingabemaske unter www.landshut.de/buergerversammlung gesendet werden.
Weiterlesen ...
Charmant und mit großer schauspielerischer Komik: Franziska Wanninger - Foto: Josepha&Markus
Landshut - pm (07.01.2025) Am Freitag, 17. Januar, gastiert Franziska Wanninger um 20 Uhr mit ihrem neuen Programm in der Alten Kaserne. Die Telefonleitungen glühen, denn Franziska Wanninger bringt nach ihrem Erfolgsabend „Für mich soll’s rote Rosen hageln“ ein neues Kabarettprogramm raus. „Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an“ ist eine kurzweilige Melange von erfrischender Ehrlichkeit.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (07.01.2025) Die Rettungskräfte wurden am Samstag, 4. Januar, gegen 14:50 Uhr alarmiert, nachdem sich ein 23-Jähriger in der Niedermayerstraße ausgesperrt hatte. Dies wäre an sich nichts für die Rettungskräfte gewesen, hätte der junge Mann nicht einen laufenden Föhn auf dem Bett liegen. Um eine Hose zu trockenen, benutzte der 23-Jährige einen Föhn und legte diesen auf sein Bett.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (07.01.2025) Die klassische Schlangenlinienfahrt eines 24-Jährigen verriet am Sonntag, 5. Januar, gegen 0:35 Uhr seine Fahrt unter Drogen in der Siemensstraße. Nicht mehr ganz Herr seiner Sinne musste sich der junge Mann einem Drogentest unterziehen, der positiv auf Amphetamine reagierte, was zu einer Blutentnahme führte.
Weiterlesen ...
Die Klavierklasse von Tanja Wagner gibt zusammen mit musikalischen Gästen ein Benefizkonzert (v. l.): Valentin Werner, Michael Adolf, Lea Marie Werner, Paul Seel und Leni Seel. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (07.01.2025) Wie jedes Jahr sammeln junge Talente der Klavierklasse Tanja Wagner zusammen mit musikalischen Gästen Spenden für einen guten Zweck. Am Samstag, 11. Januar, geben sie um 18 Uhr ein Benefizkonzert im Konzertsaal der Städtischen Musikschule. Drei junge Geigentalente präsentieren ihr Wertungsprogramm für den Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“:
Weiterlesen ...
Landshut - pol (07.01.2025) Mit einer Hilti-Bohrmaschine im Wert von 340 Euro konnte von Sonntag, 5. Januar auf Montag ein unbekannter Täter flüchten, nachdem er in ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Leukstraße eingebrochen war. Hinweise auf den Täter bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (07.01.2025) Ein aufmerksamer Zeuge hat am Samstag, 4. Januar, eine gegen 21:55 Uhr begangene Unfallflucht am Dreifaltigkeitsplatz mitgeteilt. Der Zeuge konnte beobachten, als ein Fahrzeug beim Einparken gegen einen geparkten Pkw gefahren war und sich anschließend vom Unfallort entfernte. Leider konnte der Mitteiler das Kennzeichen nicht mehr erkennen, so dass die Polizei weitere Zeugen unter 0871 9252-0 sucht.
Altdorf - pol (07.01.2025) Die Parksituation an der einer Gaststätte in der Landshuter Straße führte am Sonntag, 5. Januar, gegen 19:10 Uhr zu einem handfesten Streit zwischen zwei Männern. Um seiner Meinung Nachdruck zu verleihen, gab dabei der 28-Jährige dem 34-Jährigen eine Watschn und schlug ihm mit der flachen Hand auf die Wange. Ihn erwartet jetzt ein Strafverfahren wegen Körperverletzung.
4 Minuten und 40 Sekunden: David Zucker's Ausgleich zum 1:1. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (06.01.2025) Was war das für ein spannungsgeladener Auftakt im ersten Heimspiel des EV Landshut im frischgebackenen Jahr 2025. Obwohl der Mannschaft weiterhin verletzungsbedingt vier Leistungsträger fehlen setzte sich das Team nach 65 Minuten und Penaltyschießen gegen die Gäste aus Kaufbeuren 4:3 durch. Die 4.448 Fans erlebten in der ausverkauften Fanatec Arena Eishockey mit allen emotionalen Gefühlen.
weiterlesen + Galerie ...
Landshut - pm (06.01.2024) Der Bürgerverein Achdorf lädt herzlich ein zur "Feierabend Musik" am Samstag, den 18. Januar, um 19 Uhr im Zollhaus, Äußere Münchener Str. 83, 84036 Landshut. Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Abend mit traditioneller Volksmusik, präsentiert von Rudi Richter und dem Quartett 22er-Klarinetten-Musik. Für literarische Unterhaltung sorgt Hans Böhm, der mit Geschichten und Versen zum Nachdenken und Schmunzeln anregen wird.
Weiterlesen ...