Essenbach - pm (02.01.2024) In den Räumen der Bühne am Schardthof in Essenbach findet am 11. Januar von 10 Uhr bis 17 Uhr ein professioneller Workshop "Maske" statt, für den noch Restplätze frei sind. Zielgruppe sind interessierten Theaterschaffenden, aber auch jeder, der schon immer einen solchen Kurs belegen wollte. Es handelt sich um einen Auffrischungs- und Aufbaukurs. Aber auch ohne Vorkenntnisse ist die Teilnahme möglich und zielführend. Das benötigte Material wird gestellt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (02.01.2025) Bereits seit 30 Jahren besteht die Seniorenvertretung der Stadt. Sie hat die Aufgabe durch Aufklärung und Öffentlichkeitsarbeit, sowie durch Zusammenarbeit mit Behörden und Verbänden, die besonderen Belange der älteren Bürgerinnen und Bürger zu vertreten. Das Gremium setzt sich zusammen aus einer Delegiertenversammlung und dem aus ihrer Mitte gewählten Seniorenbeirat.
Weiterlesen ...
Landshut - ffw (01.01.2025) Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut sieht sich derzeit mit einem der arbeitsreichsten Jahreswechsel seit vielen Jahren konfrontiert. Alleine in der Zeit von 23:30 bis 2:30 Uhr mussten alleine 14 Einsätze bewältigt werden. Schwerpunkte waren der Innenstadtbereich, der Bereich Luitpoldstraße/Rupprechstraße, die Wolfgangssiedlung und das Industriegebiet.
Weiterlesen ...
Ein optisches Fest für die Augen - Die Landshuter Lasershow 2025. - Foto: W. Götz
Landshut – gw (01.01.2025) Schon gegen 23.30 Uhr füllte sich die gute Stube der Stadt Landshut mehr und mehr. Bei zapfigen Temperaturen um die minus drei Grad strömten wieder Tausende in die Altstadt, um den Jahreswechsel zu feiern. Mit Partyhits und guten alten Klassikern verbreitete Maximal-Radio von der Bühne aus beste Stimmung. Die letzten Minuten gehörten „Europe“ mit ihrem Evergreen „The final Countdown“, bevor ab 23.59.50 Uhr der tatsächliche Contdown von zehn bis Null herabgezählt wurde. Punkt Mitternacht startete die fulminante 15-minütige Lasershow.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (01.01.2025) Heute am Neujahrstag (01.01.) begrüßen die Landshuter Turmbläser mit ihrem traditionellen Konzert das Jahr 2025. Vom Balkon des Rathauses spielen sie heute Mittwoch, 01. Januar, ab 11.30 Uhr für alle Bürgerinnen und Bürger zur musikalischen Einleitung des neuen Jahres auf. Mittlerweile bereits ebenfalls traditionell schenken die Stadträte der Freien Wähler um MdL Jutta Widmann dabei kostenfrei Sekt an die Konzertbesucher aus.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (01.01.2025) Für Frauen aus aller Welt bietet das Café international (Orbankai) am Freitag, 10. Januar von 10 bis 12 Uhr die Möglichkeit sich in gemütlicher Atmosphäre kennen zu lernen und sich kulturell und sprachlich auszutauschen. Bei den Treffen wird über verschiedene Themen gesprochen, es werden auch wertvolle Informationen vermittelt oder gemeinsame Unternehmungen geplant.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (01.01.2025) Ersatzgeschwächt musste das EVL-Team von Cheftrainer Heiko Vogler am Montagabend eine bittere 3:4 Niederlage bei den Selber Wölfen, aktuell Tabellenletzter, im letzten Punktspiel des Jahres 2024 in der Netzsch-Arena der schmucken oberfränkischen Porzellanstadt hinnehmen, wobei dort sogar 600 Fans aus Landshut mit sechs Sonderbussen dabei waren. Am Donnerstag, 2. Januar ist für die EVL-Cracks bereits wieder ein hartes Trainingsprogramm angesagt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (01.01.2025) Am Sontag, 05. Januar tritt von 17.00 bis 18:00 Uhr in der Heiligkreuzkirche auf Einladung des Fördervereins zur Restaurierung und Erhaltung der Hl. Kreuzkirche (Aula des Hans-Carossa-Gymnasiums) das Münchner Saitenquintett auf. - Eintritt frei.
Weiterlesen ...
Plakat mit der Grafik eines Fischschwanzes
Landshut - pm (01.01.2025) Am Montag, 06. Januar ist von 17 bis 18:30 Uhr im Theaterzelt das Schauspiel für Kinder nach Hans Christian Andersen "Die kleine Meerjungfrau" zu sehen.
AUFFÜHRUNG SEHNSUCHT Die kleine Meerjungfrau sehnt sich schon seit Jahren an die Wasseroberfläche. Nun feiert sie ihren 15. Geburtstag und darf somit das erste Mal auftauchen und die Welt der Menschen kennenlernen. Prompt verliebt sie sich in einen Prinzen, den sie aus einem sinkenden Schiff rettet. Doch wie soll sie als Nixe mit Fischschwanz und Flossen ihrem Liebsten begegnen?
Weiterlesen ...
Landshut - pm (31.12.2024) Die Bezirkshauptstadt Landshut feiert wieder mit einer Lasershow ins neue Jahr 2025. Von Mitternacht bis 0.15 Uhr zaubern die zur Musik abgestimmten Laser - wie schon imletzten Jahr (Bild) - eine fantastische Show in die Altstadt. - Foto: ACLS Laser/ Andreas Juergens. Auch heuer lässt die Stadt das alte Jahr spektakulär ausklingen: Zum vierten Mal – nach 2018, 2019 und 2023 – gestaltet Lichtkünstler Andreas Juergens eine große Lasershow an Silvester.
Weiterlesen ...
Landkreis.Essenbach - pm (31.12.2024) Zum Jahresende gab es herzliche Glückwünsche an die langjährigen ÖDP-Mitglieder Maria Sollinger (li.) aus Essenbach und Renate Hanglberger (re.) aus Oberwattenbach. Beide sind seit über 20 Jahren Mitglied im Ortsverband der ökologisch demokratischen Partei Essenbach.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (31.12.2024) Die beliebte Offene Bühne im Café international gibt es wieder am Freitag, 10. Januar. Die Offene Bühne ist ein Raum für interkulturellen Austausch und Begegnungen. In einem offenen Rahmen kann jede interessierte Person etwas zeigen, ganz egal ob Musik, Tanz, Kunst, Lesungen oder Präsentation von anderen Talenten. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt.
Weiterlesen ...
Rotthalmünster, Landkreis Passau - pol (31.12.2024) Am Montag, 30.12., gegen 18:40 Uhr forderten zwei bislang unbekannte Täter unter Vorhalt und Einsatz gefährlicher Gegenstände gewaltsam Vermögenswerte vom Inhaber eines Lottogeschäfts in der Griesbacher Straße. Die beiden maskierten Täter hatten unter Vorhalt eines Baseballschlägers und eines Messers das Geschäft des 67-jährigen betreten und ihn zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert.
Weiterlesen ...
Schauspieler Rudi Knauss und Matthias Kupfer
Landshut - pm (31.12.2024) Am Freitag, 03. Januar ist im Foyer des kleinen theaters - KAMMERSPIELE Landshut - von 20 Uhr bis 21.15 Uhr eine spielerische Hommage an Heinz Erhardt von Grunert, Knauss und Kupfer zu sehen und zu erleben. Dauer: 80 Minuten, keine Pause - Heinz Erhardt ist zurück an den KAMMERSPIELEN Landshut! Die beiden Publikumslieblinge des kleinen Theaters Matthias Kupfer und Rudi Knauss begeben sich mit originalen Szenen, Sketchen und Gedichten auf den Erhardt’schen Hochseilakt der possenhaften Lyrik.
Weiterlesen ...
Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich (r.) im Gespräch mit Prof. Johannes Hamann, Ärztlicher Direktor des Bezirksklinikums Mainkofen. Bildquelle: Bezirk Niederbayern, Manuela Lang
Mainkofen - pm (31.12.2024) Der Ärztliche Direktor des Bezirksklinikums Mainkofen spricht von einem „Wahnsinnsjahr“, das hinter ihm und der Belegschaft liege. Während Prof. Johannes Hamann in seinem ersten Jahr nach Dienstantritt viele Veränderungen vorbereitet hatte, lag 2024 nun der Fokus darauf, diese umzusetzen. Zum Jahresende zog er im Gespräch mit Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich eine positive Bilanz.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (31.12.2024) Im neuen Jahr 2025 wird sich auch klären, ob die Stadt Landshut 75.600 oder gar schon 76.000 Einwohner hat oder ob sie womöglich sogar bis zu 6.000 Einwohner kleiner ist. Laut jüngster Volkszählung müsste Landshut mittlerweile ca. 76.000 Einwohner haben, doch die Landesstatistiker sehen Landshut weitaus kleiner.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pol (30.12.2024) Ab 01.01.2025 betreibt das Polizeipräsidium Niederbayern einen offiziellen WhatsApp-Account. Auf dem Kanal möchte die niederbayerische Polizei die Nutzer ergänzend zur täglichen Pressearbeit über wichtige Themen, wie relevante Verkehrs-, Warn- und Verhaltenshinweise, Fahndungen, Prävention und unseren täglichen Presseberichten informieren
Selb/Landshut - hs (30.12.2024) Das Team von Cheftrainer Heiko Vogler fuhr heute als Derby-Sieger vom Samstagaband gegen die Starbulls Rosenheim als haushoher Favorit zum aktuellen Tabellenletzen, den Selber Wölfen nach Oberfranken. Auch mehrere Busse mit EVL-Fans fuhren mit, Sie zogen von Stadtrand aus mit vielen Transparenten und vielen euphorischen Gesängen durch die schmucke Selber Porzellanstadt in die NETZSCH-Arena.
Weiterlesen ...
Ein Teil der Teilnehmer der Klausurtagung mit dem CSU-Kreisvorsitzenden Dr. Thomas Haslinger und dem Bundestagsabgeordneten Florian Oßner. - Foto: Luca Heldung
Landshut - pm (30.12.2024) Zum Jahresende trafen sich die Landshuter CSU-Kreisvorstandschaft und -Fraktion zur Klausurtagung, um die kommenden Wahlen vorzubereiten. Schwerpunkte der Veranstaltung waren die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung der Bundestagswahl am 23. Februar und-sowie der OB- und Stadtratswahl am 8. März 2026. Für die CSU ist das Ziel im Bund eine Zweier-Koalition.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (30.12.2024) Gleich zwei Pkw hat ein Unbekannter am Mittwoch, 11.12., zwischen 08 Uhr und 18 Uhr, im Nahensteig beschädigt. Ohne sich aber um den entstandenen Schaden zu kümmern, entfernte sich der Unfallfahrer.
Weiterlesen ...