Filmplakat mit Fotos der Darsteller
Landshut - pm (13.04.2025) Heute, Palmsonntag (13.04.) ist im Konopöolos von 20:15 bis 22:15 Uhr die Polnische Filmreihe: “ Przepiekne (poln.OmeU)“ zu sehen. Zum Film: Magda (Marta Nieradkiewicz) versucht, die Erziehung zweier kleiner Kinder und die Führung eines Haushalts unter einen Hut zu bringen, und möchte gleichzeitig wieder arbeiten gehen und ihre beruflichen Ambitionen erfüllen. Basia (Marta Scislowicz), die sich hinter einer Mauer des Misstrauens versteckt, meidet die Liebe um jeden Preis, obwohl sie sich diese sehr wünscht. Krysia (Hanna Sleszynska) will nach dreißig Ehejahren das Leben in vollen Zügen genießen, auch wenn ihr Mann ihre Begeisterung nicht teilt. Agata (Katarzyna Herman), eine erfolgreiche Geschäftsfrau, kann mit ihrer Tochter im Teenageralter keinen roten Faden finden.
Weiterlesen ...

Gezeigt wird der Film Film "Getragen" - große Kunst im kleinen Format. - Foto: Toni Ott
Landshut - pm (26.03.2025) Am Freitag, 28. März, zeigt der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. im Treffpunkt in der Ländgasse 111 in der Reihe Freitagskino den Film "Getragen" - große Kunst im kleinen Format. Der Videofilm zeigt Kleinplastiken und Schmuckstücke von großer Ausdruckskraft, die der Freundeskreis anlässlich des 100. Geburtstags von Fritz Koenig im Jahr 2024 ausgestellt hatte.
Weiterlesen ...
Neufahrn i. NB - pm (19.03.2025) In Zeiten der Globalisierung wird Interkulturalität großgeschrieben, doch leider sind auch Fremdenhass und Rassismus ebenfalls weitverbreitete Themen. Um Vorurteile zu mindern und Empathie zu schüren, findet am Freitag, 28. März 2025, ein kostenloser Kinoabend im Kulturzentrum Friedenskirche der Evangelischen Kirche Neufahrn statt. Gezeigt wird „Mein Totemtier & ich“.
Weiterlesen ...

Auf dem „Mahendra Highway“ zum Dach der Welt - Foto: Andreas Hofbauer
Gangkofen - pm (17.03.2025) Der Marktoberdorfer Fotograf und Filmemacher Thomas Häring nimmt die Zuschauer im Phantasia Kino in Gangkofen mit auf eine Reise ins Land der Berge, Götter und Legenden. Am Donnerstag, 3. April, können um 19:30 Uhr Interessierte ein ganz besonderes Kinohighlight erleben. Die Nepalhilfe Aham lädt zu einem Filmabend mit dem Film: „Mahendra Highway“ ein.
Weiterlesen ...

"Getragen", Große Skulptur im kleinsten Format - Foto: Toni Ott
Landshut - pm (26.02.2025) Am kommenden Freitag, 28. Februar, zeigt der Freundeskreis Fritz Koenig um 14 Uhr in seinem Freitagskino einem visuellen Rückblick auf die Ausstellung "Getragen", Große Skulptur im kleinsten Format. In einem ca. 20-minütigen Videoclip können Besucherinnen und Besucher die beeindruckende Feinheit einerseits und andererseits die Ausdrucksstärke der Werkgruppe „Miniaturen“ von Fritz Koenig nacherleben.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (20.02.2025) Am Freitag, 21. Februar zeigt der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. im Treffpunkt in der Ländgasse 111 in der Reihe Freitagskino den Film "Getragen" - große Kunst im kleinen Format. Der Videofilm zeigt Kleinplastiken und Schmuckstücke von großer Ausdruckskraft, die der Freundeskreis anlässlich des 100. Geburstag von Fritz Koenig im Jahr 2024 ausgestellt hatte. Der Film dauert ca. 20 Minuten. Beginn ist um 14 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Das Freitagskino zeigt ein Video zu „Getragen“, Große Skulptur im kleinsten Format. - Foto: Toni Ott
Landshut - pm (12.02.2025) Am Freitag, 14. Februar, startet um 14 Uhr der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. sein diesjähriges Freitagskino mit einem visuellen Rückblick auf die letztjährige Ausstellung „Getragen“, Große Skulptur im kleinsten Format. Der ca. 20-minütigen Videoclip wird im Treffpunkt in der Ländgasse 111 gezeigt. Besucher können die ungeheurere Feinheit und die Ausdrucksstärke der Werkgruppe „Miniaturen“ im Film nacherleben.
Weiterlesen ...
Ein Film von Hubert Neufeld mit Hans Schneider, Gerhard Polt, Angela Inselkammer, Rudolf Neumaier, Barbara Hummel, Richard Loibl, und Reinhard Haiplik
Vatersdorf – pm (15.01.2025) “Fanni” wird die alte Gaststätte im oberbayerischen Pischelsdorf genannt, die von engagierten Bürgern über drei Jahre hinweg liebevoll restauriert und zu einem Wirtshaus und Dorfheim umgestaltet wird. Der Dokumentarfilm setzt am Zenit des Zeitalters des Wirtshaussterbens an und bietet eine Lösung, um diesem entgegenzuwirken. Hubert Neufeld begleitet über drei Jahre das Projekt zur Rettung des Wirtshauses.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (07.01.2025) Am Montag, 27. Januar, lädt um 19 Uhr das Kinoptikum am Nahensteig zusammen mit der Stadt Landshut vertreten durch Kulturamtsleiter Benedikt Schramm und Doris Danzer von den Städtischen Museen zu einem besonderen Filmabend ein. Gezeigt wird die bewegende Dokumentation der Regisseurin Carolin Otto über den Holocaust-Überlebenden Max Mannheimer, gefolgt von einem Gespräch mit der Filmemacherin.
Weiterlesen ...
Landshut -pm (29.12.20249 Am Dienstag, (31.12.) ist im Kinopolis von 17:30 bis 21:30 Uhr "Better Man Die Robbie Williams Story" zu sehen. Mit nur 15 Jahren wird der junge Robbie Williams ein Teil von "Take That" und katapultiert sich aus einfachsten Verhältnissen direkt in den Pop-Olymp. Doch seine einzigartige Weltkarriere wird zu einer emotionalen Achterbahnfahrt zwischen Erfolg, Selbstzweifeln, persönlichen Krisen und dem Kampf gegen die Drogensucht. Auf seinem kommerziellen Höhepunkt und kurz vor dem endgültigen Absturz steht Robbie vor der Entscheidung, ob er sich selbst zerstören oder sich seinen Dämonen stellen will … Vom unsicheren Jungen aus Stoke-on-Trent zum gefeierten Pop-Star:
Weiterlesen ...
Filmplakat "Der Vierer" mit 2 Paaren, die wüst aussehen.
Landshut - pm (25.11.2024) Bereits am Mittwoch, 27. November ist von 20 bis 22:15 Uhr im Kinopolis (CCL) das Ladykino “Der Vierer“ mit Florian David Fitz, Julia Koschitz, Friedrich Mücke, Lucía Barrado,… zu sehen. in den Kinos. Am Mittwoch, den 27. November um 20 Uhr läuft das Ladykino „Der Vierer“ - Im Eintritt ist eine Dose Sekt enthalten. Männer sind auch herzlich willkommen. Zum Film: Sophie (Julia Koschitz) liebt ihren Job, Paul (Florian David Fitz) liebt seinen Thermomix. Sophie will noch mal durchstarten, Paul will lieber zusammen abhängen. Der einzige Punkt, in dem sich beide einig sind: Es muss sich etwas ändern. Ein „Vierer“ könnte der Beziehung ein bisschen Pfeffer zurückbringen.
Weiterlesen ...
Siegfried Zellner zeigt einzigartige Drohnenaufnahmen
Landshut - pm (18.11.2024) Am Freitag, 22. November. feiert um 19 Uhr der Film "Über den Dächern von Landshut" von Siegfried Zellner seine Uraufführung im KOENIGmuseum. Zellner hat mit erheblichem Aufwand seine Heimatstadt dokumentiert. Dank zahlreicher Drohnenflüge nähern wir uns dem Stadtbild und den einzelnen Gebäuden aus der Luft.
Weiterlesen ...
Actionsplakat: der Weihnachtsmann vor seinem Schlitten, daneben zwei Rentiere, im Hintergrund die Schauspieler und ein Eisbär
Landshut - pm (06.11.2024) Der Kinoabend beginnt am Donnerstag um 20:30 Uhr und dauert bis 23:00 Uhr. Am 7. November, startet „Red One – Alarmstufe Weihnachten” in den Kinos. Für alle, die nicht bis zum offiziellen Kinostart warten wollen gibt es am Vortag die Preview „Red One – Alarmstufe Weihnachten”. - Zum Film: Ausgerechnet in der heißen Vorweihnachtsphase verschwindet der Weihnachtsmann spurlos. Schnell wird klar, dass der in Sicherheitskreise mit dem Codenamen „Red One“ bedachte Geschenkeüberbringer anscheinend gekidnappt wurde.
Weiterlesen ...
Filmplakat The Great Dictator mit Charlie Chaplin als Diktator
Landshut - pm (05.11.2024) Di Kinovostellung im Kinopolis beginnt um 20 uhrauertbis 23Uhr. Mit der BEST OF CINEMA-Reihe, in deren Rahmen ausgewählte Klassiker von Regiemeistern wie Coppola, Lynch oder Jeunet in erstklassiger Qualität in neuem Kinolicht erstrahlen werden, bekommen Filme wieder die Bühne, auf der sie erlebt werden sollten: auf der großen Leinwand! Auch im Jahr 2024 präsentieren wir jeden ersten Dienstag im Monat große Publikumslieblinge und Meisterwerke die berühren, begeistern und pure Kinomagie versprühen. Am Dienstag, 5. November, um 20 Uhr läuft „Der große Diktator“ im Kinopolis Landshut im CCL.
Weiterlesen ...
Filmplakat Die Heinzels - Rückkehr der Heinzelmännchen
Landshut - pm (26.10.2024) Am Sonntag (27.10.) wird von 14 Uhr bis 15:30 Uhr im Kinopolis "Die Rückkehr der Heinzelmännchen. Mein erster Kinobesuch" gezeigt. Diese Kinovorsellung ist aufregend – besonders für die Kleinsten. Die Atmosphäre im Kinosaal ist dabei natürlich ganz anderes als daheim vor dem Fernseher: Es ist dunkel, der Ton ist lauter als daheim und die Leinwand ist riesengroß. Popcorn knistert und es gibt keine Fernbedienung zum Umschalten, wenn es spannend wird … Der Eintritt kostet 3 € - egal ob für die Kids, große Geschwister, Mamas, Papas oder Großeltern. Am So., 27. Oktober, um 14 Uhr läuft: Die Heinzels – Rückkehr der Heinzelmännchen ( Länge 78 Min )
Weiterlesen ...

„Dating Planet A“ wird musikalisch live begleitet. - Foto: Simeon Johnke
Landshut - pm (25.10.2024) Am Samstag, 9. November, wird um 20:30 Uhr im Kinoptikum am Nahensteig der außergewöhnliche Film „Dating Planet A“ von Johannes Felder und Jonathan Hofmeister gezeigt. Die Vorführung verspricht ein einzigartiges Erlebnis aus atemberaubender Bildsprache und live begleiteter Musik zu werden.
Weiterlesen ...
Autor und Podcaster Berni Mayer ist am 23. Oktober zu Gast in der „Zentrale zum Rieblwirt“, um seinen Jugendroman „Rosalie“ vorzustellen. - Foto: Birte Filmer
Landshut - pm (15.10.2024) Der Autor, Podcaster, Übersetzer und Musiker Berni Mayer spricht auf Einladung der Museen der Stadt Landshut und der Stadtbücherei Landshut über seinen Jugendroman und dessen Entstehung. In „Rosalie“ erzählt er von einer heimlichen Liebe, die immer mehr zur Verschwörung wird – gegen die autoritäre Welt der Eltern und der Kirche. Und er erzählt, wie ein Leichenfund in einem heruntergekommenen Wasserschloss alles verändert.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (05.10.2024) Am Freitag, 11.10. um 18 Uhr zeigt das Kinoptikum am Nahensteig den Film „Petra Kelly – Act Now!“(Foto). Im Anschluss daran gibt es ein Filmgespräch mit der Regisseurin des Films, Doris Metz. Als zusätzliche Gesprächspartnerin konnte die ehemalige Landtags- und Bundestagsabgeordnete und Weggefährtin von Petra Kelly, Margarete Bause, gewonnen werden. Moderation: Stephan Bleek.
Weiterlesen ...
Filmplakat "Joker: Folie a Deux"
Landshut - pm (01.10.2024) Am Mittwoch, 2. Oktober startet von 19 Uhr bis 23 Uhr im Kinopolis „Joker: Folie a Deux” in den Kinos. Für alle, die nicht bis zum offiziellen Kinostart warten wollen, gibt es am Vortag - also am 2. Oktober - eine Preview „Joker: Folie a Deux”. Zum Film: Der Film erzählt, wie Arthur Fleck in der psychiatrischen Anstalt Arkham auf den Prozess für seine Verbrechen als Joker wartet.
Weiterlesen ...
Filmplakat Good Bye Lenin mit den beiden Hauptdarstellern
Landshut - pm (29.09.2024) Im Kinopolis bekommen Filme wieder eine Bühne auf der großen Leinwand! Auch im Jahr 2024 präsentieren wir jeden ersten Dienstag im Monat große Publikumslieblinge und Meisterwerke die berühren, begeistern und pure Kinomagie versprühen. Am Dienstag, 1. Okt., läuft um 20 Uhr „Good Bye, Lenin!“ im Kinopolis Landshut im CCL. Zum Film: Kurz vor dem Ende der DDR fällt die engagierte Sozialistin Christiane Kerner (Katrin Sass) ins Koma, weil sie beobachtet wie ihr Sohn Alexander (Daniel Brühl) während einer Anti-DDR-Demonstration festgenommen wird.
Weiterlesen ...