Klimaschutzmanager Thomas Kuntscher (l.) überreicht Erstem Bürgermeister Andreas Strauß das neue Ergoldinger Förderprogramm.
Ergolding – pm (01.02.2024) Die Lage auf dem Energiemarkt ist weiterhin sehr angespannt. Hohe Energiepreise haben einige Bürger zum Nachdenken über die energieeffiziente Ausrichtung des eigenen Zuhauses gebracht. Dies spiegelte sich auch in der Nachfrage zum eigens entworfenen Förderprogramm des Marktes Ergolding wieder. Insgesamt 258 Anträge von Photovoltaikanlagen über E-Bikes bis zur Dachbegrünung wurden 2023 bei der Marktverwaltung eingereicht.
Weiterlesen ...

Die Mitglieder des Kreiskrieger- und Soldatenverbandes kamen im Gasthaus Putz/Zviedris zusammen.
Velden - pm (31.01.2024) Wie jedes Jahr fand auch dieses Jahr am dritten Sonntag nach Heilig Dreikönig die Jahresabschlussfeier des Kreiskrieger- und Soldatenverbandes (KKSV) statt. Ausgerichtet wird diese Veranstaltung abwechselnd von einer verbandsangehörigen Kameradschaft, wozu sich diesmal die KSK Velden bereiterklärte und hierzu ins Gasthaus Putz/Zviedris in Obervilslern eingeladen hat.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (30.01.2024) Ab Donnerstag, 01. Februar 2024, werden die Gelben Säcke wieder vom langjährigen Auftragnehmer mit Ihren Subunternehmern abgeholt. Dadurch ändern sich die bisher veröffentlichen Abfuhrtermine. Am Donnerstag, 1. Februar, erfolgt die Abfuhr in:
Weiterlesen ...

Schwungvoller Auftritt: Faschingsgesellschaft Siegonia begeisterte die Zuschauer im Kaisersaal der Schlossklinik. - Foto: Ina Stiller
Rottenburg - pm (30.01.2024) „Siegonia Helau!“ rief die Prinzengarde der Faschingsgesellschaft Siegonia aus Siegenburg am vergangenen Samstag bei ihrem schwungvollen Auftritt im Kaisersaal der Schlossklinik Rottenburg. Besucher, Patienten und Mitarbeiter freuten sich über den Besuch des Faschingsvereins mit Garde, Prinzenpaar samt Hofstaat.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (29.01.2024) Ab Donnerstag wird die Abfuhr der Gelben Säcke wieder in bewährte Hände gelegt: Zum Februar übernimmt der langjährige, erfahrene und zuverlässige Auftragnehmer (Firma Heinz aus Moosburg) wieder die Abholung der Leichtverpackungen im Landkreis Landshut. Dies hat aber zur Folge, dass die Abfuhrpläne angepasst werden müssen. Der Landkreis wird diese umgehend nach Fertigstellung veröffentlichen und informieren.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (26.01.2024) Nach intensiven Gesprächen soll ab Montag, 29. Januar, wieder die reguläre Abholung der Gelben Säcke im Landkreis Landshut nach Abfallkalender erfolgen. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, von da an wieder ihre Gelben Säcke zur bereitzustellen, damit die entstandenen Rückstände möglichst schnell aufgeholt werden.
Weiterlesen ...

Betriebsleiter Hans Göding zeigt beim Praxisschnittkurs, wie u. a. Beerensträucher fachlich richtig geschnitten werden.
Deutenkofen - pm (26.01.2024) Auch dieses Jahr bietet der Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen des Bezirks Niederbayern eine breite Palette von Kursen für Hobbygärtner an. Den Anfang machen die Deutenkofener Obstbautage vom 31. Januar bis 2. Februar (Mittwoch bis Freitag): Am 31. Januar werden Hobbygärtnern der naturgemäße Anbau von Gemüse vom Fachmann nähergebracht und wertvolle Tipps zum Anbau von Kräutern und Beeren gegeben.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (23.01.2024) Seit Jahresbeginn ist in der Abfuhr des Gelben Sackes im Landkreis Landshut massiv eingeschränkt – der neue Auftragnehmer (Fa. Dolgaimer) kann den Auftrag offensichtlich weder personell noch organisatorisch stemmen, sodass hier ständig kurzfristig Termine verschoben oder nicht eingehalten wurden, was – verständlicherweise – zu großem Unmut in der Bevölkerung geführt hat.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (23.01.2024) Die Firma Dolgaimer wurde zum Jahresbeginn von dem dualen System Reclay Systems GmbH mit der Sammlung der Gelben Säcke beauftragt. Der Landkreis Landshut hat keinen Einfluss auf die Auswahl des Dienstleisters. Die Probleme bei der Abholung der Gelben Säcke im Landkreis Landshut dauern leider weiter an. So hat der Auftragnehmer angekündigt, dass folgende Termine nicht eingehalten werden können und somit ausfallen:
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (24.01.2024) Im Sommer 2023 ist Adris* bei Familie Koch im nördlichen Landkreis Landshut eingezogen. Obwohl es zu Beginn des Zusammenlebens durchaus Hürden, wie zum Beispiel eine erschwerte Verständigung durch verschiedene Muttersprachen, zu überwinden galt, zeigten Familie Koch und Adris schnell Kreativität und Flexibilität im gemeinsamen Umgang:
Weiterlesen ...

MdL Ruth Müller (l.) würdigte den ehrenamtlichen Einsatz für Ortsverein. - Foto: Bianca Marklstorfer
Neufahrn i. NB - pm (24.01.2024) Der SPD-Ortsverein hat beim von den Gemeinderäten ausgerichteten Abschlussessen im Gasthof Ramsauer das Jahr 2023 Revue passieren lassen und verdiente Mitglieder geehrt. SPD-Ortsvorsitzende Bianca Marklstorfer sowie SPD-Generalsekretärin und MdL Ruth Müller zeichneten dabei drei Mitglieder für ihre langjährige Treue zur SPD aus.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.01.2024) Seit Jahresbeginn übernimmt eine neue Firma die Sammlung der Gelben Säcke. Die Firma Dolgaimer wurde von dem dualen System Reclay Systems GmbH mit der Sammlung der Gelben Säcke beauftragt. Der Landkreis Landshut hat keinen Einfluss auf die Auswahl des Dienstleisters. Diese Firma ist erstmalig im Landkreis tätig und mit den Örtlichkeiten noch nicht vertraut.
Weiterlesen ...
Pfeffenhausen - pm(19.01.2024) Gestern am späten Abend wurden die finalen Beschlüsse in der sogenannten Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2024 gefällt. Für den Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (CSU), der als Obmann im Haushaltsausschuss an vorderster Front mitwirkt, wurden die Beratungen mit einem lachenden und einem weinenden Auge abgeschlossen.
Weiterlesen ...

Eine Sportlerin und neun Mannschaften wurden bei der Sportlerehrung ausgezeichnet. - Fotos: Thomas Gärtner
Neufahrn i. NB - pm (19.01.2024) Beim Neujahrsempfang standen wieder die Sportler im Fokus. Eine Sportlerin und sieben Mannschaften wurden für ihre Erfolge im Jahr 2023 von der Gemeinde mit Urkunden und Geschenken ausgezeichnet.Sportlich gesehen sei das Jahr 2023 ein gutes für die Gemeinde gewesen, meinte Bürgermeister Peter Forstner. Besonders freute er sich, dass unter den 93 geehrten Sportlern viele Kinder und Jugendliche waren.
Weiterlesen ...

Der langjährige Sachgebietsleiter Andreas Müller (3. v. l.) wurde nach fast 40 Jahren am Landratsamt in den Ruhestand verabschiedet. Für seine Verdienste überreichte ihm Landrat Peter Dreier (r.) die Landkreis-Medaille in Gold.
Landshut - pm (19.01.2024) 41 Jahre war Andreas Müller Beamter im Öffentlichen Dienst: 38 davon hat er im Landratsamt Landshut verbracht. Nun wurde der langgediente Sachgebietsleiter und langjährige Personalratsvorsitzende Müller mit einem sehr besonderen Präsent in den Ruhestand verabschiedet.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (19.01.2024) Auch im Jahr 2024 werden zur Förderung der Sportvereine und Schützenvereine Haushaltsmittel vom Freistaat Bayern zur Verfügung gestellt. Die Vergabe erfolgt gemäß den Sportförderrichtlinien vom 5. Dezember 2022, die zum 1. Januar 2023 in Kraft traten. Für Vereine mit Sitz im Landkreis Landshut ist das Landratsamt Landshut zuständig.
Weiterlesen ...
MdL Ruth Müller im Bundestag. - Foto: Sandra Löw
Pfeffenhausen - pm (19.01.2024) Kurz vor der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses hat die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller ein Gespräch mit SPD-Bundestagsabgeordnetem Andreas Schwarz aus Bamberg geführt. Als stellvertretender haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion bestätigte er ihr, dass die Finanzierung des Wasserstoffanwenderzentrums (WTAZ), das in Müllers Heimatgemeinde Pfeffenhausen entsteht, gesichert ist.
Weiterlesen ...
Pfeffenhausen - pm (19.01.2024) Für den geplanten Standort des Wasserstoffzentrums, konnte die heimische Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer (FDP) bereits in 2022 einen wichtigen Erfolg erzielen. Pfeffenhausen erhielt damals bereits die Zusage für eine Bundesförderung von insgesamt 72,5 Millionen Euro, um den Bau eines Wasserstofftechnologie- und Anwenderzentrums zu ermöglichen.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (18.01.2024) Die Führerscheinstelle des Landratsamtes Landshut ist aufgrund einer Programmumstellung am Montag, 5. Februar, ganztägig geschlossen. Wir bitten um Verständnis, dass die Erreichbarkeit aufgrund dieser Arbeiten und der damit verbundenen Schulungen zusätzlich von Montag bis Donnerstag, 22. bis 25. Januar und von Dienstag bis Freitag, 6. bis 9. Februar eingeschränkt ist.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.01.2024) Am Dienstag, 23. Januar, findet um 14 Uhr im großen Sitzungsaal des Landratsamt Landshut eine Sitzung des Kreisausschusses zum Thema "Kreishaushalt 2024; 1. Lesung" statt. Anschließend folgt eine nichtöffentliche Sitzung.
Weiterlesen ...