Landshut - pm (12.06.2025) In den Pfingstferien bietet der lebensmut Landshut ein neues Angebot an: ein Tag auf dem Alpakahof/Erlebnisbauernhof Holzner in Bodenkirchen (Landkreis Landshut). Das Angebot richtet sich an Kinder, bei denen ein Angehöriger an Krebs erkrankt ist. Sie erwartet am Samstag, 14. Juni (Kinder 6 bis 10 Jahre) oder am Samstag, 21. Juni (Jugendliche 11 bis 18 Jahre) ein tierisches Abenteuer mit Alpakas, Ponys, Ziegen, Hühnern, Frettchen, Hunden, Katzen, Uhu und sogar einem Adler.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.06.2025) Am 3. Juni fand die Ortsversammlung des Malteser Hilfsdienst e.V. statt, bei der die Dienste und Projekte des vergangenen Jahres vorgestellt wurden. Der Seniorendienst "Miteinander füreinander" hat sich in "Gemeinsam statt einsam" entwickelt und bietet weiterhin eine Vielzahl an Möglichkeiten, um Menschen in Not im Alter zu unterstützen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.06.2025) Der Seniorenbeirat der Stadt Landshut lädt am Mittwoch, 26. Juni, von 15 bis 17 Uhr die Bürgerinnen und Bürger zum Ratschbankerl ins Landshuter Netzwerk, Neustadt 464 - 465, Landshut (2. Stock, Zimmer 2.01) ein. Eingeladen sind Jung und Alt zu einem Ratsch ohne Tagesordung.
Landshut - pm (10.06.2025) Steigende Mieten und Wohnungsnot sind ein allgegenwärtiges Problem. Doch was, wenn mit Wohnraum nicht spekuliert würde, sondern jeder Mensch ein Zuhause hat und das selbstbestimmt gestalten kann? Für diese Utopie kämpft das Mietshäusersyndikat unter dem Motto "Die Häuser denen die drin wohnen." Wie das funktioniert und wie das in Landshut in der Praxis aussieht, wird in diesem Vortrag berichtet.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (10.06.2025) Die Sprechstunde des Behindertenbeirats der Stadt Landshut findet am Mittwoch, 11. Juni, von 16 bis 17 Uhr telefonisch statt. Ulrike Schleifenbaum berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen behinderte Menschen und deren Angehörige. Ulrike Schleifenbaum ist unter 0871 430 4711oder unter 0177 5603322 zu erreichen, gerne auch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Weiterlesen ...

Erfolgreiche Übergabe: Die Ausleihe ist jetzt über das Evangelische Jugendwerk möglich.
Landshut – pm (07.06.2025) Die beliebten Stadtbiber-Bauklötzchen der evangelischen Christuskirche Landshut sorgen seit Jahren für leuchtende Kinderaugen und kreative Bauwerke in der Region. Rund 70.000 Holzklötzchen lagern in einer Garage der Kirchengemeinde und stehen für Schulen, Kirchengemeinden und andere Institutionen in und um Landshut zur Ausleihe bereit. Mit den vielseitigen Klötzchen lassen sich fantasievolle Objekte bauen – ein Projekt, das Gemeinschaft fördert und Generationen verbindet.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (06.06.2025) "Einsamkeit betrifft immer mehr Menschen, egal ob in Städten oder ländlichen Regionen. Wir müssen handeln, um dem entgegenzuwirken", so der CSU-Bundestagsabgeordnete Florian Oßner. Die Stiftung "Lebendige Stadt" lobt daher ihren diesjährigen Stiftungspreis aus, um innovative Projekte zu fördern, die das gesellschaftliche Miteinander stärken und Einsamkeit überwinden können.
Weiterlesen ...

Vorstandsmitglieder und Kollegen heißen die neue Mitarbeiterin Sylvia Khan (3. v. l.) im Hospizverein Landshut willkommen.
Landshut – pm (04.06.2025) Seit beinahe 30 Jahren begleiten die Ehrenamtlichen des Hospizvereins Landshut schwerstkranke und sterbende Menschen in Stadt und Landkreis Landshut. Anfangs war auch die Einsatzleitung ehrenamtlich organisiert. Mit Zunahme der Aufgaben für den ambulanten Hospizdienst und den vielen Angeboten ist diese ehrenamtlich nicht mehr zu stemmen und wird von Hauptamtlichen, sogenannten Koordinatoren, übernommen.
Weiterlesen ...

v. r.: Vorstandsmitglied Christian Gallwitz und Geschäftsstellenleiterin Carolin Joder überreichten den symbolischen Spendenscheck im Namen der Sparkasse an Dr. Martin Ederer und Ralf Bachmann. - Foto: Julia Pfeil
Landshut - pm (03.06.2025) Die Sparkasse Landshut hat den Förderverein der Grundschule Konradin Auloh e. V. erneut mit einer Spende in Höhe von 600 Euro bedacht. Mit dieser Zuwendung unterstreicht der Finanzdienstleister sein Engagement für Bildung und gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Region. Der Förderverein engagiert sich seit vielen Jahren mit großem Einsatz für die Schulgemeinschaft.
Weiterlesen ...

Eine altersgerecht ausgestattete Spielecke wartet bei den offenen Treffs auf die kleinen Besucher. - Foto: Menschenskinder e. V.
Ergolding – pm (02.06.2025) Austausch und Vernetzung sind für Familien in der Anfangszeit ein wichtiger Halt. Schläft es schon durch? Ab wann soll man zufüttern? Entwickelt sich mein Baby altersgerecht? Zu erleben, dass auch bei anderen Familien Unsicherheit besteht, dass viele mit den gleichen Problemen zu kämpfen haben, macht es gleich viel leichter.
Weiterlesen ...
Autor Titus Müller - Foto: Julius Erler
Landshut – pm (28.05.2025) Was hilft, wenn das Leben nur noch aus dem Abhaken von Verpflichtungen besteht? Wenn es vorbeirauscht und uns unzufrieden und leer zurücklässt? Der Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing, das Evangelische Bildungswerk und das Evangelische Dekanat Landshut laden herzlich zur nächsten Sonntagsvorlesung mit dem Autor Titus Müller am 1. Juni um 11.30 Uhr in der Christuskirche Landshut ein.
Weiterlesen ...
Spender Thomas Deml (l.) und Kunibert Herzing Vorsitzender des Hospizvereins - Foto: Hospizverein
Landshut - pm (28.05.20259 Seine ersten Berührungen mit Hospiz- und Palliativversorgung hatte Thomas Deml, als Freunde und Bekannte auf der Palliativstation und im Hospiz starben. Dort konnte er auch die Erfahrung machen, wie wertvoll Hospizbegleitung ist. So war es für Thomas Deml ein großes Anliegen, beim 20-jährigen Jubiläum seiner Firma Garten- und Objektpflege für den Hospizverein Landshut zu sammeln und zu spenden und so die wertvolle Arbeit der Ehrenamtlichen zu unterstützen.
Weiterlesen ...

Der Schulhof war gut gefüllt mit Schüler:innen, Eltern, Großeltern und Geschwisterkindern – die tolle Atmosphäre und die vielen strahlenden Gesichter machten deutlich: Das Maifest war ein voller Erfolg.
Landshut – pm (26.05.2025) Bei strahlendem Wetter verwandelte sich der Schulhof des Sonderpädagogischen Förderzentrums (SFZ) Landshut Stadt in ein buntes Festgelände: Das diesjährige Maifest bot Kindern, Eltern und Lehrkräften ein aktives und fröhliches Miteinander. Schulleiterin Gabriella Lohmüller eröffnete das Fest offiziell und freute sich über das große Interesse der Gäste:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (23.05.2025) Die soziale Backstube, das Café Unterzucker, lebt von der Idee der Gemeinschaft und möchte einen Ort schaffen, an dem sich Jung und Alt begegnen, austauschen und voneinander lernen können. Hier geht es nicht nur ums Genießen, sondern auch um den sozialen Zusammenhalt. Die Senior:innen, die ehrenamtlich ihre Lieblingskuchen backen, bringen ihre Erfahrungen und Erinnerungen mit und teilen diese auf eine ganz besondere Weise mit den Gästen.
Weiterlesen ...

Patricia Steinberger nahm die Spende entgegen.
Landshut - pm (21.05.2025) Der Ortsverband VDK Landshut links der Isar/Hofberg hat beim monatlichen Stammtisch am 8. Mai 2025 im Isartürl in Landshut eine Spende in Höhe von 300 Euro an den Malteser Hilfsdienst e.V. übergeben. Die Spende ist für den Herzenswunsch-Krankenwagen bestimmt. Regina Nagl, Ortsvorsitzende des VDK, zeigte großes Interesse an dem Dienst der Malteser und betonte die Wichtigkeit der Unterstützung von Menschen in Not.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (19.05.2025) Pflegende und betreuende Angehörige leisten tagtäglich unschätzbare Arbeit – doch wer kümmert sich um sie selbst? Am Freitag, 23. Mai, lädt das Evangelische Bildungswerk Landshut zu einem besonderen Vormittag ins Gemeindehaus der Auferstehungskirche (Fliederstr. 17, 84032 Landshut) ein. Von 9:30 bis 13 Uhr steht das Thema „Durchatmen – Selbstfürsorge zur Burnout-Prophylaxe“ im Mittelpunkt.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (19.05.2025) Wegen Arbeiten an der Wasserleitung sind die öffentlichen Toiletten am Postplatz am Dienstag, 20. Mai, von 7 bis 13 Uhr gesperrt. Im Bild der Eingangs-Bereich zu dem Toiletten am Postplatz. Während der Schließung kann auf die umliegenden öffentlichen WCs ausgewichen werden.
Die Standorte der öffentlichen Toiletten sind unter www.landshut.de/oeffentliches-wc zu finden.

Die Familienbildungseinrichtung Menschenskinder e. V. feiert ihr 25jähriges Bestehen und freut sich auf viele kleine und große Gäste. - Foto: Menschenskinder
Ergolding – pm (14.05.2025) Mit der Idee im Kopf, Eltern in ihrer Erziehungsarbeit zu unterstützen, haben sich vor 25 Jahren neun Fachfrauen aus dem Bereich der Pädagogik an einen Tisch gesetzt, um aus einer anfänglichen Vision ein konkretes Konzept zu entwickeln: Eltern sollen von Anfang an Angebote gemacht werden, die sie in ihrer Erziehungskompetenz stärken, die sie miteinander in Kontakt bringen und die in Form von niederschwelligen Angeboten informieren sollen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.05.2025) Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 16. Mai, von 10 bis 11 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, 1. Stock, Zi.-Nr. 129, Tel. 0871/88 1392, im Büro des Seniorenbeirates statt. Birgit Würfel berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen.
Weiterlesen ...
v. l.: Christine Ackermann (ÖDP) und Katja Glies (AWO)
Landshut - pm (13.05.2025) Stellvertretend für die Teilnehmer des diesjährigen ÖDP-Ramadama überreichte Christine Ackermann eine Spende in Höhe von 100 Euro an das AWO Frauenhaus in Landshut. Die Leiterin, Frau Glies, bedankte sich bei den freiwilligen Helfern, die entschieden haben, ihr Brotzeitgeld in diesem Jahr ihrer Einrichtung zukommen zu lassen.