Keynote Speaker Frank Asmus
Landshut - hs (09.p1.2025) Der MarketIng Club Niederbayern lädt am Montag, 20. Januar um 19.30 Uhr zum Neujahrsempfang der Niederbayerischen Wirtschaft in die Stadtsäle Bernlochner ein. Einlaß ab 19 Uhr. - Begrüßung durch Markus Wahle, Präsident des MC Niederbayern e.V.: Zum 21. Mal treffen sich Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Marketing, um mit einem fesselnden Vortrag von Keynot-Speaker Frank Asmus ins neue Jahr zu starten.
Weiterlesen ...
BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert
Bayern - pm (09.01.2025) Im Dezember hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) die Tarifverhandlungen mit dem Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) abrupt abgebrochen, ohne ein Entgegenkommen zu zeigen. Stattdessen ruft sie zu Streiks und Demonstrationen auf – wie aktuell in Hamburg. - BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert appelliert nun erneut an die Gewerkschaft, an den Verhandlungstisch zurückzukehren oder einem Schlichtungsverfahren zuzustimmen:
Weiterlesen ...
Son Nguyen (Co-Founder HYTING), Tim Hannig, Dr. Hannes Säubert und Hans-Joachim Klink (Vice President R&D Heating Technology bei ebm-papst) unterschreiben den gemeinsamen Vertrag zur Partnerschaft
Der Prototyp des Wärmegenerators
Landshut - pm (08.01.2025) ebm-papst, weltweit führendes Unternehmen in der Luft- und Heiztechnik, und HYTING, ein Start-up für Wasserstoff-Heizsysteme, haben heute ihre strategische Partnerschaft zur Entwicklung und Produktion von wasserstoffbetriebenen Wärmegeneratoren bekannt gegeben.
Weiterlesen ...
Johann Beck, Leiter der Arbeitsagentur LA/PAN
Arbeitsmarktbezirk Landshut-Pfarrkirchen - pm (03.01.2025) -Die Arbeitslosigkeit ist im Bereich der Agentur für Arbeit im Bezirk Landshut-Pfarrkirchen (Stadt Landshut, Landkreis Landshut, Landkreis Rottal-Inn, Landkreis Dingolfing-Landau) im Dezember 2024 saisonbedingt gestiegen. 10.883 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 616 Personen mehr (sechs Prozent) als im November und 1.541 Personen bzw. 17 Prozent mehr als vor einem Jahr. - Die Stadt Landshut hat 6 Prozent Arbeitdslose.
Weiterlesen ...
In Landshut arbeiten 890 Reinigungskräfte in 24 Unternehmen. - Foto: Tobias Seifert
Landshut - pm (02.01.2025) Wer Büros, Schulen oder Arztpraxen in Landshut saubermacht, verdient jetzt mehr Geld: Ab Januar bekommen Reinigungskräfte einen Stundenlohn von 14,25 Euro – und damit 75 Cent mehr als bislang. Das teilt die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU Niederbayern mit. „Das ist der neue Branchen-Mindestlohn für die Innenreinigung von Gebäuden“, sagt David Tabach von der IG BAU Niederbayern.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (02.01.2025) Am Montag, 7. Januar, findet von 10 Uhr bis 12 Uhr der nächste Beratungstag statt, den die Wirtschaftsförderungen der Stadt Landshut und des Landratsamtes Landshut im Gründerzentrums LINK e.V. in Zusammenarbeit mit den AktivSenioren Bayern e.V. anbieten. Fragen zur Existenzgründung, Betriebserhaltung oder Nachfolge sowie zu Marketing- und Vertriebsthemen beantworten die ehrenamtlichen Berater und Beraterinnen kompetent und honorarfrei.
Weiterlesen ...
Das EVL-Saisonbuch, 240 Seiten, DIN A4, Hardcover, Schutzumschlag, knapp 1,3 Kilo zum verschenken oder sich selbst schenken.
Landshut – gw (28.12.2024) Ein 240 Seiten starkes Buch voller Eishockeyfreude für alle Liebhaber des schnellsten Mannschaftssport der Welt lässt die vergangene Saison des EV Landshut Revue passieren. Statistiken, emotionale Fotografien mit zahlreichen Torschüssen, Tabellen und Texten bilden das perfekte Weihnachtsgeschenk für alle Fans des Eishockeysports.
Das Buch ist im EVL-Fanshop in der Fanarec Arena am Gutenbergeweg erhältlich. Dort liegt auch ein Ansichtsexemplar aus.
Weiterlesen ...
v. r.: Anette Urzinger-Judenhofer, Dagmar Urzinger, Claudia Urzinger-Woon, Horst Jüttner, Melitta Schmidt, Alfred Maier, Ronny Blechschmidt, Emmanuel Habimana, Ioan Gecasan, Angelika Lota, Michaela Siebeneich, Gisela Bauer, Konrad Zach, Nicolai Rameder, Michael Schiessl, Jürgen Dobmeier, Dana Stein, Karin Stephan, Andelka Baßler, Manuela Sbarcea, Christine Rückerl, Danut Borca, Adriana Zimmermann, Elena Scobici, Elisabeth Achter, Lilia Gulamov und Nourou Issaha.
Landshut/Altfraunhofen - pm (20.12.2024) Urzinger Textilmanagement feierte seine langjährigen Mitarbeiter im Rahmen der jährlichen Jahresabschlussfeier im Landgasthof „Zum Vilserwirt“ in Altfraunhofen. 41 Mitarbeiter wurden für ihre Treue und ihren Einsatz geehrt, einige davon für eine Betriebszugehörigkeit von bis zu 35 Jahren.
Weiterlesen ...
Liane Paukner (Mitte), Prof. Dr. Bruno Neu (3. v. r.) und Prof. Dr. Martin Anetseder (r.) bedankten sich bei den Unternehmen für die Unterstützung. - Foto: Paukner
Landshut – pm (20.12.2024) Noch vor kurzem trat Liane Paukner als Vertreterin des eigenen Familienunternehmens als großzügige Spenderin für den Förderverein Palliativmedizin Landshut auf, nun füllte sie abermals ihre ehrenamtliche Position als Förderbeauftragte des Vereins mit Bravour aus und informierte vier Landshuter Unternehmen über die Tätigkeiten, die Wärme und Herzlichkeit des Personals und den tieferen Sinn ihres Engagements um die Belange der Palliativstation.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (20.12.2024) Alle Versicherten erhalten ab 2025 von ihrer gesetzlichen Krankenversicherung eine elektronische Patientenakte (ePA), in der sie medizinische Dokumente digital ablegen und verwalten können. Daraus ergeben sich viele Vorteile, aber auch einige Fragen:
Weiterlesen ...
Mit der Ehrung setzt Leipfinger-Bader ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein.
Vatersdorf - pm (20.12.2024) Im Dezember wurde die Leipfinger-Bader GmbH für ihr Engagement im Bereich Umwelt- und Klimaschutz im Rahmen des Umwelt- und Klimapakts Bayern ausgezeichnet. Die Übergabe der Urkunde fand in den Räumlichkeiten des Heimatmuseums „Der Neue Geschichtsboden“ im Dachgeschoss des historischen Gebäudes der Firma Leipfinger-Bader in Vatersdorf statt.
Weiterlesen ...
Luftaufnahme des Standorts der QSIL GmbH Quarzschmelze Ilmenau für Quarzglas in Ilmenau. - Bild: QSIL
Landshut/Mainz/lmenau - pm (19./20.12.2024) Deutschland: Der strategische Schritt trägt der wachsenden Nachfrage nach Hightech-Materialien und -Komponenten für die Halbleiterfertigung Rechnung und bedeutet einen Aufschwung durch KI-Anwendungen, die leistungsstärkere & effizientere Mikrochips erfordern.
Weiterlesen ...
Stadtwerke-Ladesäule am Regierungsplatz. Ab 1. Januar heißt der neue Betreiber ESB. - Foto: Stadtwerke Landshut
Landshut - pm (19.12.2024) Aufgrund einer EU-Richtlinie müssen die Stadtwerke Landshut ihre Stromtankstellen an einen anderen Betreiber verkaufen. Das bedeutet: Die 42 Ladepunkte an 19 Standorten im Stadtgebiet werden ab 1. Januar 2025 von der Energie Südbayern (ESB) betrieben.
Weiterlesen ...
Kunibert Herzing (3. v. l.) nahm stellvertretend für die 87 Vereine die Spende über 90.500 Euro entgegen von (v. l.): Christian Gallwitz, OB Alexander Putz und Andy Geisler. - Foto: Michael Mayr
Landshut – pm (18.12.2024) Die Sparkasse Landshut bleibt auch 2024 ihrem Grundsatz treu, die Region und ihre Menschen zu fördern. Bereits seit vielen Jahren unterstützt das Finanzinstitut zum Jahresende gemeinnützige Vereine und soziale Einrichtungen, um deren wertvolle Arbeit zu würdigen und zu stärken.
Weiterlesen ...
Jährlich verursachen Fälschungen und die dazugehörigen Ermittlungen mehrere hunderttausend Euro wirtschaftlichen Schaden und Gesamtkosten bei ebm-papst.
Mulfingen - pm (18.12.2024) ebm-papst, führender Hersteller von Ventilatoren und Motoren mit Hauptsitz in Mulfingen, beweist erneut sein unermüdliches Engagement für den Schutz seiner Kunden und die Wahrung der Markenreputation. Ermittler deckten im September 2024 eine chinesische Fabrik auf, welche gefälschte ebm-papst Produkte verkaufte. Bereits vor rund einem Jahr gelang dem Unternehmen eine erfolgreiche Razzia gegen eine Fälscherfabrik.
Weiterlesen ...
Kürzlich überreichte das Team der MKG Praxisklinik einen Spendenscheck über 2.500 Euro an PD Dr. Christian Bogner, Vorsitzender von lebensmut (4.v.r.). - Foto: Klinikum Landshut
Landshut - pm (17.12.2024) Die MKG Praxisklinik Landshut hat 2.500 Euro an lebensmut Landshut e.V. übergeben. „In unserem eigenen Team durften wir erleben, welch eine hervorragende Arbeit der Verein lebensmut leistet und Menschen Wege aufzeigt, wie sie lebensverändernden Situationen mit Mut und positiver Einstellung entgegentreten können“, betonten die Inhaber der Praxisklinik für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie Dr. Dr. Josef L. Meier und Simone Schilling.
Weiterlesen ...
Vor dem gestifteten Gabelstapler stehen (von links) Bartholomäus Mühlhofer aus der DRÄXLMAIER Logistik, Johann Voglmeier, 2. Vorstand, Vorstand a.D. Dionys Irlbeck sowie Olivier Dubois, verantwortlich für Marketing und Kommunikation. _Foto: DRÄXLMAIER Group
Vilsbiburg/Mettenbach - pm (1712.2024) Das neue Gerätehaus zählt zu den wichtigsten Investitionen in der Geschichte der Feuerwehr Mettenbach. Dank diesem Gebäude kann die Feuerwehr ihre umfassende Ausrüstung professionell organisieren, was letztlich zur Leistungsfähigkeit der Feuerwehr beiträgt – und im Ernstfall Leben retten kann.
Weiterlesen ...
Zum Abschluss des Jahres stellte die Sparkasse Landshut im Rahmen eines Spendenmarathons anlässlich des Tages des Ehrenamts auf dem Online-Spendenportal „WirWunder Landshut“ 20.000 €uro für Projekte in der Region zur Verfügung. Vom 05. bis 9. Dezember wurden fleißig Spenden gesammelt. Insgesamt kam am Ende durch 329 Einzelspenden ein Betrag in Höhe von 86.400,53 €uro zusammen.
Weiterlesen ...
Kürzlich überreichte Stephanie Kreuzer die Spende an PD Dr. Christian Bogner, Vorsitzender von lebensmut. - Foto: Klinikum Landshut
Landshut - pm (16.12.2024) Ob Familiensprechstunde, Yoga und Qi Gong oder eine Beratung für sozialrechtliche Fragen: Der Verein lebensmut Landshut unterstützt seit fast 20 Jahren krebskranke Menschen in der Region – kostenlos und unbürokratisch. „Diese Angebote sind enorm wichtig“, betont auch Stephanie Kreuzer, Inhaberin der Apotheke am Kaserneneck. Kürzlich übergab sie dem gemeinnützigen Verein eine Spende in Höhe von 1500 Euro.
Weiterlesen ...
Kurz vor Weihnachten hat Michael Imhoff (l.) eine Spende übergeben. OB Alexander Putz bedankte sich. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (16.12.2024) Auch in diesem Jahr hat Michael Imhoff kurz vor Weihnachten erneut 10.000 Euro an die OB-Direkthilfe „Landshuter für Landshuter“ gespendet. „Sie schenken vielen Menschen Hoffnung und neuen Mut. Unser Dank für Ihre wertvolle Unterstützung lässt sich kaum in Worte fassen“, sagte Oberbürgermeister Alexander Putz anlässlich der Spendenübergabe.
Weiterlesen ...