Das Heiko Vogler-Team kann heute Bayerns N. 1 werden
Landshut - hs (28.12.2024) Mi einem 3-Punktesig heute, Samstagabend kann das EVL-Team von Cheftrainer Heiko Vogler (40) als lediglich Tabellemsiebter mit 47 Punkten (94:75 Tore) sogar die Starbulls Rosenheim als Tabellenvierter mit 50 Punkten (83.66 Tore) überholen.
Beide Teams haben ja am Donnerstagabend jeweils ihre Spiele verloren: Rosenheim sogar besonders blamabel daheim gegen den Tabellenvorletzten Eispiraten Crimmitschau (1:4) und Landshut beim Tabellenelften EC Bad Nauheim (3:4). Die Landshuter Fanatec Arena ist seit Wochen für das heutige Derby um 19.30 Uhr gegen die Starbulls aus Oberbayern ausverkauft. Tickets gibt es praktisch nur mehr auf dem Schwarzmarkt vor der Eis-Arena. Es ist zugleich das letzte Heimspiel im Alten Jahr 2024.
Am Montagabend, 30. Januar hat das EVL-Team jedoch nur eine relativ kurze Busfahrt zu den Selber Wölfen in Oberfranken, derzeit Tabellenletzter mit 28 Punkten (72:107 Tore). - Das erste Punktspiel im Neuen Jahr 2025 folgt für den EVL am Freitag, 3. Januar um 19.30 Uhr beim akteullen Tabellendritten, den Kassel Huskies mit aktuell 59 Punkten (97:65 Tore). - Das erste Heimspiel im Neuen Jahr in der Landshuter Fanatec Arena ist schließlich am Sonntag, 5. Januar (17 Uhr) gegen den derzeitigen Tabellenachten ESV Kaufbeuren mit 47 Punkten und einem schier einmalig negativen Torverhältnis von 89:102.
Also noch ist Rosenheim aktuell Primus unter allen sechs bayerischen DE2-Teams:
4. Starbulls Rosenheim (50 Punkte), Oberbayern
7. EV Landshut (47 Pukt), Niederbayern
8. ESV Kaufbeuren (47 Punkt), Schwaben
10. Eisbären Regensburg (37 Punkte), Oberpfalz
12. Blue Devils Weiden (31 Punkte), Oberpfalz
14. Selber Wölfe (28 Punkte), Oberfranken
Dass aus dem relativ kleinen Regierungsbezirk Oberpfalz (1,15 Mio. Einw.) zwei DEL2-Teams kommen ist durchaus bemerkenswert. Aus dem viermal größeren Oberbayern kommen lediglich die Starbulls Rosenheim. Doch Oberbayern hat zwei Erstliga-Teams wie München und Ingolstadt (aktueller Tabellenführer). Dazu kommen als bayerische Erstligisten aus Franken Nürnberg und aus Schwaben Augsburg.