Landshut - hs (21.01.2025) Mit den Eisbären Regensburg ist heute Dienstagabend (19.30 Uhr) der Tabellenelfte (48 Punkte) der Gegner des EVL (6. - 59 Punkte)) in der restlos ausverkauften Fanatec Arena. Und die Gäste aus der Oberpfalzmetropole gehen rotzfrech sogar bereits in der 8. Minute 1:0 in Führung. Entsprechend jubeln sogleich die mitgereisten Fans. Den Hausherren will einfach nichts Zählbares gelingen.
Bei den Torschüssen liegen sogar die Eisbären 5:4 nach 20 Minuten vorn. Bei den Strafminuten führen die Gäste mit 6:4 Minuten auf der Strafbank.
Zweites Drittel: EVL-Chefcoach Heiko Vogler hat ja zuletzt zum Teil knallharte Kritik geübt und einzelnen Akteuren sogar mit dem Verweis auf die Zuschauertribühne ("Höchststrafe") gedroht. Die heimischen EVL-Fans sind auch heute so gar nicht zufrieden: Schließlich ist Landshut als Sechster auf dem Eis mit 59 Punkten und einem satten 118:91 Torverhältnis gegen den Elften mit nur 48 Punkten und einem deutlich negativen Torverhältnis von 102:121. Also lassen wir uns überraschen!
Es geht auf 20.30 Uhr zu. Das Fernsehen (ARD) überträgt die Handballweltmeisterschaft. Heute hat es Deutschland mit dem zuletzt dreimaligen Weltmeister Dänemark zu tun.
10 Minuten sind im zweiten Drittel vorbei, immer noch 1:0 für die Eisbären. Der EV Landshut hat in diesen ersten10 Minuten 6:1 Torschüsse, aber eben noch keinen Torerfolg bisher.
Dänemark führt nach 25 Minuten schon überdeutlich 16:10. Fast jeder dänische Wurf ein Treffer. Unglaublich dieses Team aus dem sympathischen Nachbarland, zu dem ja auch das von Trump begehrte Grönland gehört. Halbzeit. 24:18 - Endstand 40:30 für die Dänen.
Endlich. Wir schreiben die 34. Minute. Wade Bergman erzielt den Treffer zum 1:1 (Assist Linus Brandl, Andreas Schwarz). Jetzt sind auch die EVL-Fans hellwach. Doch bis zur zweiten Pause passiert trotz 17:14 Torschüssen für Landshut nichts mehr. Strafzeiten: beiderseits 6 Minuten.
Letztes Drittel: Die heimischen Fans müssen jetzt mächtig Drück machen! Bis zur 50. Minute fällt kein weiterer Treffer. Die Eisbären wären ja wohl mit einem Punkt aus Landshut mehr als zufrieden. Aber noch ist es nicht soweit. Es bleibt beim 1:1 nach 60 Minuten. Verlängerung: 65.Minute: Tor Immo gelingt der Siegtreffer zum 2:1 (Assist Nick Hutchison, Wade Bergman). Die Eisbären werden mit dem einem Punkt als Tabellenelfter gegen den Sechsten vor 4.448 Zuschauern belohnt. Landshut darf nach 33:13 Torschüssen mit zwei Punkten aus einem mageren 2:1 in den Schlusssekunden der Verlängerung nicht zufrieden sein. Fazit: Aus den letzten drei Spielen nur 4 Punkte gewonnen, aber 5 Punkte gegen Teams aus dem unteren Tabellendrittel verloren.
Am Freitagabend (24.01.) muss das EVL-Team zu den Eispiraten Crimmitschau (13.). Am Sonntag, 26.01. kommen dann die Lausitzer Füchse (7.) als Tabellennachbarn in die Fanatec Arena.
Alle Ergebnisse vom Dienstag, 21. Jan. 2025:
EV Landshut - Eisbären Regensburg 2:1 (OT)
Selber Wölfe - Krefeld Pinguine 3:5
Bad Nauheim - EHC Freiburg 5.3
Starbulls Rosenheim - Dresdner Eislöwen 0:3
Kassel Huskies - Lausitzer Füchse 2:3
Ravensburg Towerstars - Eispiraten Crimmitschau 2:5
ESV Kaufbeuren - Blue Devils Weiden 6:5 (OT)
Die aktuelle DEL2-Tabelle:
1. Dresdner Eislöwen 85 Punkte (131:99 Tore)
2. Krefeld Pinguine 75 Punkte (141:91 Tore)
3. Kassel Huskies 70 Punkte (120:88 Tore)
4. Starbulls Rosenheim 70 Punkte (118:94 Tore)
5. Ravensburg Towerstars 62 Punkte (122:113 Tore)
6. EV Landshut 61 Punkte (126:103 Tore)
7. Lausitzer Füchse 61 Punkte (109:117 Tore)
8. EHC Freiburg 57 Punkte (114:143 Tore)
9. ESV Kaufbeuren 54 Punkte (114:143 Tore)
10. Blue Devils Weiden 52 Punkte (108:118 Tore)
11. Eisbären Regensburg 49 Punkte (103:123 Tore)
12. Bad Nauheim 46 Punkte (114:129 Tore)
13. Eispiraten Crimmitschau 40 Punkte (95:135 Tore)
14. Selber Wölfe 37 Punkte (102:145 Tore)